92. Generalversammlung des DTV Wohlen
Am 14. Februar fand die 92. Generalversammlung des Damenturnvereins im ACLI in Wohlen statt. Zuerst wurde ein gemischter Salat, gefolgt von Saltimbocca mit Gemüse und Risotto serviert.
Danach begrüsste die Präsidentin Claudia Deubelbeiss die anwesenden Turnerinnen, die Ehrenmitglieder, ein Passivmitglied und zwei Gäste. Der Verein verzeichnet zwei Neueintritte im Volleyball. Neu zählt der Verein 36 Aktiv- und 3 Passivmitglieder.
Aus den verschiedenen Abteilungen wurden die Jahresberichte vorgelesen (Muki, Vaki, Kitu, Fitness und Volleyball).
Leider werden am Ende der Saison
die beiden Vaki-Leiterinnen aufhören.
Danach folgte der Jahresbericht der Präsidentin. Sie liess das Vereins-Jahr nochmals Revue passieren:
der Heumüetterliball, der Wohler-Fasnachtsumzug, die letzte GV, die Raiffeisen-GV, das Brötle beim Vitaparcour, den Plauschabend, die Turnfahrt und zuletzt die Adventsfeier auf dem Hallwilersee.
Schöne Erinnerungen!
Nachdem unsere Kassierin Nicole Lutz die Jahresrechnung erklärt hatte, erfolgte der Revisionsbericht von Sandra Luchsinger und Sibylle Müller. Die Jahresrechnung sowie das Budget wurden von der Generalversammlung einstimmig genehmigt.
Auch im Jahr 2025 erwarten uns wieder einige Anlässe. Der erste Anlass wird der Heumüetterliball im Restaurant Sternen sein. Als nächster grosser Programmpunkt folgt die Raiffeisen GV, wo wir wieder drei Tage im Einsatz sein werden. Im Juni findet bei schönem Wetter das Brötle beim Vitaparcour statt. Nach den Sommerferien geht es dann wieder auf eine zweitägige Turnfahrt. Der Jahresabschluss macht dann die Adventsfeier.
Wie in jedem Jahr wurden die langjährigen Turnerinnen geehrt. Es sind dies Yvonne Fanelli (30 Jahre), Edith Seiler (25 Jahre), Andrea Frey (15 Jahre), Tanya Muntwyler, Alexandra Studer und Sandra Luchsinger (je 10 Jahre). Die fleissigen Turnerinnen (Simone Rummeling, Sonja Zeindler, Florence Seiler, Nicole Lutz und Andrea Frey) erhielten einen Gutschein.
Kurz vor halb zwölf Uhr beendete die Präsidentin die GV mit folgendem Spruch:
"Wenn Dir jemand Zeit schenkt,denk daran, dass er Dir etwas gibt,was nie wieder ersetzt werden kann."
Da die GV auf den Valentinstag fiel, wurde im Anschluss noch ein Dessert serviert.
Nun freuen wir uns auf ein tolles Vereinsjahr 2025.
Neumitglieder sind jederzeit herzlich willkommen.
91. Generalversammlung des DTV Wohlen
Kürzlich fand die 91. Generalversammlung des Damenturnvereins im Restaurant Freiämterhof in Wohlen statt. Gestartet wurde mit einem Salatbuffet, gefolgt von einem Pizzabuffet. Da es zu einem kleinen Stromausfall gekommen war, begann die GV mit etwas Verspätung.
Die Präsidentin Claudia Deubelbeiss begrüsste die anwesenden Turnerinnen, die Ehrenmitglieder, ein Passivmitglied und einen Gast. Der Verein hat zwei Neueintritte, und einen Austritt zu verzeichnen. Da die Dame aber bereits Ehrenmitglied ist, bleibt sie dem DTV erhalten. Neu zählt der Verein 34 Aktiv- und 3 Passivmitglieder.
Aus den verschiedenen Abteilungen wurden die
Jahresberichte vorgelesen (Muki, Kitu, Fitness und Volleyball). Spannend war der Bericht unserer neuen Muki Leiterin Minela Jukic.
Danach folgte der Jahresbericht der Präsidentin. Sie liess das Vereins-Jahr nochmals Revue passieren: der Heumüetterliball, die Raiffeisen-GV, das Brötle im Vitaparcour, die leider abgesagte
Turnfahrt und zum Schluss der gemütliche Adventsabend im Fondue-Hüsli.
Nachdem unsere Kassierin Nicole Lutz die Jahresrechnung erklärt hatte, erfolgte der Revisionsbericht von Sandra Luchsinger und Sibylle Müller. Die Jahresrechnung sowie das Budget wurden von der Generalversammlung einstimmig genehmigt.
Auch im Jahr 2024 erwarten uns wieder einige Anlässe. Der Heumüetterliball und der Fasnachtsumzug sind bereits vorbei. Als nächster grosser Programmpunkt folgt die Raiffeisen GV, wo wir wieder drei Tage im Einsatz sein werden. Nach den Sommerferien geht es dann wieder auf eine zweitägige Turnfahrt. Und Anfangs Dezember erfolgt eine etwas speziellere Adventsfeier. Genauere Infos wurden noch nicht bekannt geben, es soll ja schliesslich eine Überraschung werden.
Wie in jedem Jahr wurden die langjährigen Turnerinnen geehrt. Drei Frauen kommen auf sage und schreibe 135 Jahre! Es sind dies Bene Luchsinger (50 Jahre), Rosmarie Huber (45 Jahre) und die Präsidentin Claudia Deubelbeiss (40 Jahre). Die fleissigen Turnerinnen (Sibylle Müller, Nicole Lutz und Andrea Frey) erhielten wieder einen Gutschein für einen der nächsten Vereinsanlässe.
Kurz vor elf Uhr beendete die Präsidentin die GV mit folgendem Spruch:
Schön, dass es dich gibt, weil du so bist, wie du bist!
Wir freuen uns auf ein tolles Vereinsjahr 2024. Neumitglieder sind jederzeit willkommen.
Turnfahrt DTV Wohlen
Da die Wetterprognosen für den Sonntag sehr schlecht waren, haben wir uns entschieden „nur“ eine eintägige Turnfahrt durchzuführen.
Top motiviert besammelten sich am Samstag um 6.45 Uhr 14 Frauen des Damenturnverein Wohlen. Mit dem Zug ging es via Arth-Goldau, Göschenen, Andermatt auf den Oberalppass. Nach der langen Fahrt genossen wir den Kaffee und das Gipfeli im Berggasthaus. Dort wurde uns von einer Turnerin erzählt, weshalb es auf dem Oberalppass einen Leuchtturm hat. Als wir dann davorstanden, durften wir zu unserer Überraschung auch hinein und hinauf!
Und dann ging unsere Wanderung los. Im „Gänsemarsch“ wanderten wir ca. 500 Höhenmeter hinauf zum Lai da Tuma. Dort befindet sich die Rheinquelle. Nach dem Gipfelfoto erfolgte bereits die Mittagspause. Da die Zeit etwas knapp war, machten wir uns schon bald bereit für den Abstieg. Bevor wir auf dem Oberalppass wieder in den Zug stiegen, löschten wir noch unseren Durst im Restaurant. Die Rückfahrt war recht aufregend, da wir bei weitem nicht die einzigen waren auf dieser Zugstrecke!
Müde und zum Teil mit etwas schweren Beinen stiegen wir in Wohlen aus dem Zug und gingen zusammen in den Bären zum gemeinsamen Nachtessen. Es war eine tolle Reise, auch wenn sie nur einen Tag dauerte. Danke den beiden Organisatorinnen.
Turnfahrt
Montag, 9. Dezember 2024 / Weihnachtsfeier
Wir hatten einen ganzen Abend die MS Brestenberg auf dem Hallwilersee nur für uns. War das schön! Es gab einen Salat, Raclette und zum Schluss Glace mit Zwetschgenkompott. Während der Fahrt las uns Alexandra noch eine spannende Weihnachtsgeschichte vor